Gemeinsame Berlin-Reise der koreanischen Frauengruppe und japanische
Fraueninitiative Berlin v. 30. 9.- 3. 10. 2011
Programm
30. 9. (Fr)
Anreise 19:00 Abendessen in KORE(Pappelallee 84. U Eberswalder Str.84
Tel.: 030-243 24 549)
1. 10. (Sa)
10:00 – 11:30 Frauenhistorischer Rundgang von Claudia von Gélieu
„Vom Politik-Verbot bis Kanzleramt“
Vom Gendarmenmarkt bis zum Reichstag.
Honorar min. 120 €
12:30 Mittagessen in Ishin, japanischer Imbiss. Mittelstr. 24
(Friedrichstr.) Tel.: 2067 4829
14:00 -15:00 Bootfahrt „Historische Stadtkernfahrt“ ab Nikolaiviertel o.
Berliner Dom(alle 30 Min. o. Reservierung)
9€ p. Personen
19:30 Abendessen im CORE
2. 10. (So)
11:00 – 12:00 Potsdam, Schloß Cecielienhof (Gedenkstätte der
Potsdamer Kofferenz) Eintritt 8
„Potsdamer Erklärung aus koreanischen Sicht“
Führung Kazuko Hamada
Treffpunkt: 19:30 Potsdam HbH, Ausgang zur Straßenbahn
10:30 Bus 603 nach Schloß Cecilienhof
12:30 Mittagessen „Meier-Brauhaus“ im Neuen Garten (Nähe Schloß
Cecilienhof, Tel.: 0331 704 3211
Schloß Sanssouci (wenn möglich), Garten, Stadt Potsdam
Abendessen „Miss Saigon“ in Skalitzer Str. 38 Tel. 6053 3377 U Görlitzer Bhf
3. 10. (Mo)
10:00 – 12:00 Mauer-Gedenkstätte Bernauerstr.(Führung 3 €)
Treffpunkt: 9:45 Gedenkstätte, U Bernauerstr.
Mittagsessen Currywurst Imbiss am u Mehringdamm
15:00 Abreise
'Aktivität > - Vernetzungsarbeit' 카테고리의 다른 글
gemeinsames Seminar Koreanische Frauengruppe+Japanische Fraueninitiative 03.11.2012 (0) | 2012.10.13 |
---|---|
[Fotos] Gemeinsame Berlin-Reise(Koreanische Frauengruppe und Japanische Fraueninitiative) (0) | 2011.10.31 |
Info über Mahnwache am 10.08.2011 (0) | 2011.07.12 |
Aufruf zur Mahnwache am 10.08.2011 (0) | 2011.07.12 |
Stop Korea's Four Major Rivers Project (0) | 2010.07.31 |